10.11.21 –
Umsetzung der Wärmeversorgung in einem Neubaugebiet - Praxisbericht
Eingeladen haben die Grünen/Mutterstadt, Frau Christa Scheid führte in das Thema ein.
Wie gelingt klimafreundliches Bauen, wie entsteht eine umweltbewusste Infrastruktur? Wie wählt man neue und kreative Ansätze? Dieser Vortrag bestand aus 2 Teilen, zum einen berichtete der Energie-Ingenieur, Prof. Giel von seiner Forschung und seinen Erkenntnissen.
Danach stellte Herr Bub von den Stadtwerken Schifferstadt die praktische Umsetzung in einem Neubaugebiet in Schifferstadt vor.
Weiterführende Informationen finden Sie im Internet auf den jeweiligen Webseiten:
Prof. Dipl. Ing. Thomas Giel Tel: 0163 5469510 Schenkenböhlstraße 17a 67098 Bad Dürkheim
Hochschule Mainz, Studiengangsleiter, Techn. Immobilienmanagement/Nachhaltigkeitskonzepte
Stadtwerke "Kalte Nahwärme", Sascha Bub
Eine Fortsetzung dieser Reihe findet im Januar und März 2022 statt und dem Thema "Neuen Ideen Raum geben". Hierzu laden wir jetzt schon interessierte Menschen ein.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.