Menü
07.04.23 –
Dies ist eine Anmerkung von Bündnis 90/Die Grünen zur CDU-Darstellung aus der Gemeinderatsitzung vom 21. März 2023 zum Thema "Radüberquerung der Bahngleise am Bahnhof Limburgerhof" auf deren Homepage:
Der Bericht der CDU zu dem Thema "Radwegquerung" aus der letzten Gemeinderatssitzung bedarf einer Ergänzung. Die Sachverhalte, wie diese von der CDU dargestellt wurden, entsprechen zu Teilen nicht der Realität.
Die Grünen fordern nicht übereilt, in die konkrete Planung einzusteigen. Im Gegenteil, gerade von den Grünen wurde in besagter Gemeinderatssitzung eine Machbarkeitsstudie vorgeschlagen. Die Ratsmitglieder stimmten diesem Vorschlag zu.
Dies ist korrekt nachzulesen in dem Bericht der Rheinpfalz vom 23. März 2023. Es wird erläutert, dass sich die Grünen bereits seit zwei Jahren um eine bessere Überquerung der Bahnlinie bemühen und „damit eine kleine Odyssee“ gestartet haben.
Die schnellere Lösung, wie von der CDU eingebracht, versuchsweise die Absperrungen zu entfernen, wurde durch die Bedenken der Beigeordneten, Frau Rosemarie Patzelt (FWG), eingebremst. Dies sei aus Sicherheitsgründen schwer durchführbar.
Auf der Website der CDU ist zu lesen: „Klimaschutz ist mit Augenmaß und Verstand nachhaltig zu realisieren – dafür steht die CDU!“ Das unterstreichen wir Grüne vom Ortsverband Limburgerhof, doch, eine weitere Ergänzung: Wir stehen auch für unverfälschte Aussagen und eine achtsame Sprache.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]