Menü
12.05.23 –
Referent: Dr.-Ing. Thomas Hauff, Limburgerhof
Mitveranstalter: Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis
Wann: 23.05.2023, 19:00 Uhr
Wo: Limburgerhof, Burgunderplatz, kleiner Kultursaal
Fragen Sie sich auch, wie Sie in Zukunft heizen können?
Der Vortrag soll die Eigenheiten und Lösungen für Bestandsgebäude herausarbeiten und einen Startpunkt bieten für interessierte Bürger, die ihre Heiz- und Warmwassersituation verbessern wollen oder aufgrund der zu erwartenden Gesetzgebung Entscheidungs- und Handlungsbedarf haben.
Unter welchen Umständen laufen Wärmepumpen optimal und wie können diese Umstände herbeigeführt werden? Der Vollwärmeschutz und kleinere Maßnahmen werden dabei ebenso diskutiert und bewertet wie Fragen der Heizkörpergröße und Fußbodenheizung. Welche Fülle an Vorteilen und Einsparpotentialen hat ein gut gedämmtes Haus, wie verhalten sich Kosten und Nutzen der Dämmung? Der technische und finanzielle Aufwand der Beheizung eines gedämmten Hauses ist aus vielen Gründen deutlich günstiger im Vergleich zu einem ungedämmten Haus.
Praktische Fragen der Photovoltaik und Solarthermie werden diskutiert, um zu bewerten, welcher Grad der Autarkie möglich und sinnvoll ist. Damit soll eine Grundlage geschaffen werden, um sinnvolle Maßnahmen am individuellen Gebäude mit all seinen Eigenheiten erkennen, verstehen und bewerten zu können und für Fachgespräche besser gerüstet zu sein.
Medien
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]