zum inhalt
Links
  • gruene-rhein-pfalz.de
  • gruene-rlp.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Limburgerhof
Menü
  • Vorstand
  • Gemeinderats-Fraktion
    • Anträge und Anfragen
    • Reden zum Haushalt
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Wahlen
    • Unsere KandidatInnen für den Gemeinderat
  • Termine
Ortsverband LimburgerhofAktuelles

Nächstes Treffen der Limburgerhöfer Grünen

Liebe Freundinnen und Freunde, Mitglieder und Interessierte,

zu unserem nächsten Stammtisch laden wir Euch ganz herzlich ein: Wir treffen uns am

Freitag, 22.07.2022, 19:30 h

Treffpunkt ist das gerade eröffnete Wahlkreis-Büro von Armin Grau, Burgunderplatz

Wir freuen uns auf Ideenaustausch, gute Gespräche und Anregungen!

26.06.2022

Einladung zur Eröffnung des Wahlbüros in Limburgerhof

Armin Grau hat eingeladen zur der Eröffnung des Wahlkreisbüros in Limburgerhof: Eine gelungene Begegnung mit Freunden, Gästen, dem Bürgermeister, Andreas Poignee und der Cellistin, die mit wunderbaren Melodien den Auftakt gab und mit musikalischer Begleitung die kleine Feier bereicherte.

Ein frisches grünes Ambiete bot sich den Gästen, liebevoll gestaltete Bistrotische, Sekt und Getränke, Quiche von der Biobäckerei bei Denns/Speyer, Kaffee, Brezeln, was das Herz begehrt.

Das Büro liegt zentral am Burgunderplatz und lädt Interessierte und Passanten zum Austausch ein. Glückwünsche und gutes Gelingen war der Tenor des Morgens, Freude und Aufbruchstimmung spürbar.

 

19.06.2022

Stadtradeln für ein gutes Klima vom 22.05. bis 11.06.2022

Stadtradeln für ein gutes Klima

 

Wir Grüne sind in diesem Jahr wieder fleißig und ausdauernd in die Pedalen gestiegen.

Vom 22.05. bis 11.06.2022 hat eine Gruppe von 9 Radelnden sage und schreibe 4.084 km erradelt.

Damit haben wir den 1. Platz der Limburgerhofer Teilnehmer erzielt. Das ist großartig. Vielen Dank allen Unterstützern.

Raymund hat eine Runde leckeres Eis bei "Zeitgeist" spendiert, diese Kalorien nach der sportlichen Runde durften sein. Es war lecker und: Aber bitte mit Sahne!

Weitere Details gibt es bei  #stadtradeln

...allein in unserer Gemeinde #limburgerhof haben wir durch 13.031km mehr als 2 Tonnen CO2 einsparen können und im gesamten #rheinpfalzkreis sogar 55 Tonnen bei 359.707 gefahrenen Kilometern ???????? Stadtradeln ist eine tolle Sache!

 

16.05.2022

Nächstes Treffen der Limburgerhöfer Grünen

Liebe Freundinnen und Freunde,

wir laden Euch herzlich zu einem geselligen Beisammensein im Garten des Albert-Schweitzer-Hauses ein:

Am kommenden Freitag, 20.05.2022, 19:30 h

Wir freuen uns auf Ideenaustausch, gute Gespräche und Anregungen.Bis Freitag!

16.05.2022

Impressionen der Grünen Radtour durch den Rhein-Pfalz-Kreis am Sonntag, 15.05.2022

 

Eingeladen hatten die neuen Kreisvorstände Alexandra Armbruster und Maurice Kuhn: Liebe Freundinnen und Freunde,

die Tage werden länger, das sonnige Wetter lädt zum Verweilen in der Natur ein. Das wollen wir unbedingt nutzen, daher veranstalten wir am 15.05. eine Radtour durch unseren schönen Rhein-Pfalz-Kreis. Und das Beste ist: Wir holen euch alle in euren jeweiligen Orten ab! Auch Familie, Freund:innen und Interessierte sind ausdrücklich willkommen! 

Die Wegstrecke mit den Abfahrtszeiten könnt ihr der Präsentation entnehmen. In jedem Ort wurde eine Haltestelle ausgewählt, welche gut zu erreichen ist und eventuell ein Radwegprojekt repräsentiert.

Gerade wir GRÜNE setzen uns vor Ort für attraktiven Radverkehr ein - als Beitrag für moderne Mobilität und für mehr Klimaschutz. Zum Beispiel beschäftigt uns im Kreis die Umsetzung der linksrheinischen Pendlerradroute Ludwigshafen-Schifferstadt genauso wie zahlreiche Radverkehrsmaßnahmen in den Gemeinden. Lasst uns über erfolgreiche Radverkehrspolitik und unsere Projekte im Kreis und vor Ort in den Austausch kommen!

Ob mit dem Rad oder nicht: Ziel ist der Lambsheimer Weiher gegen 13:30 Uhr. Es sind auch ausreichend Parkplätze vorhanden, falls ihr nicht mit dem Rad an der Tour teilnehmen könnt. 

Eine gelungene Tour durch unseren schönen Landkreis! Vielen Dank für die Organisation und die Fotos von Michael!

16.05.2022

Fahrraddemo am Samstag, 07. Mai 2022

zur Demo wurden von Neuhofen ca. 50 Personen angemeldet und in etwa so viele waren auch da - außerdem mehrere Autos der Polizei.

Zu Beginn wurden einige kurze Ansprachen zum Zweck der Veranstaltung gehalten. Von der Rudolf-Wihr-Schule aus wurde dann auf der Straße über die über die Brücke gefahren, rechts abgebogen, beim Aldi gewendet und dann zurück über den Radweg zurück zum Startpunkt. Wenn die Demo auf der Straße war, wurde der Straßenabschnitt von der Polizei für Autos gesperrt.

Nach ca. 5 Runden gab es eine Pause, mit einigen kurzen Ansprachen - u. a. von Armin. Dann wurde der Brücke die schwarze Fahrradkette 'verliehen' und es gab dann noch ein paar Runden. Nach ca. 1 1/2 h wurde die Aktion beendet. Die Presse hat Photos gemacht, heute gab es ein Pressegespräch.

In Summe war das eine gelungene Aktion und Raymund war mit von der Partie!

 

18.04.2022

Ankündigung: Grüne Radtour durch den Rhein-Pfalz-Kreis am 15.05.2022

Frischluft-Fans und bewegungsfreudige Menschen radeln durch Rhein-Pfalz-Kreis. Wir hoffen auf sonniges und stabiles Wetter und freuen uns auf viele Radler. Herzliche Einladung! Nähere Infos folgen.

 

Anhang

 

 

18.04.2022

VRN Nextbike am Bahnhof Limburgerhof und BASF Versuchsstation

Das sind tolle Neuigkeiten für #limburgerhof!

VRNnextbike hat in unserer schönen Gemeinde zwei Stationen für Ihre Leihräder aufgestellt. Ihr findet die Leihräder sowohl in der Nähe des Bahnhofs auf der Südseite (Jahnstraße) als auch an der BASF-Agrarzentrum (Carl-Bosch-Straße). Damit kommt Ihr schneller und verkehrsfreundlich durch den Ort. Eine gute Sache!

 

18.04.2022

Fahrrad-Demo zur Verbesserung der Überquerung an der Rudolf-Wihr-Schule am 07.05.2022, 10:00 h

 

 

03.03.2022

Mahnwache in Limburgerhof am 03.03.2022

Wir Grüne zeigten uns an diesem Abend zur Mahnwache bewegt und entsetzt zugleich zusammen mit ca. 200 Bürgern aus Limburgerhof. Bei einer Mahnwache mit Reden u. a. des Bürgermeisters und den Initiatioren der SPD konnten Viele ihre Betroffenheit zum Ausdruck bringen.

"Imagine", das Friedenslied von John Lennon wurde von Musikern des Jugend- und Kulturzentrums gespielt und von vielen als eindringlicher Wunsch mitgesungen.


 

24.02.2022

Krieg in der Ukraine, Krieg in Europa

Die Grünen des Kreistags haben am 1. Tag des Krieges gegen die Ukraine zu einer Demo in Ludwigshafen aufgerufen. Einige von uns aus Limburgerhof war dabei und haben ihre Betroffenheit mit ca. 200 Menschen geteilt.

 

 

10.11.2021

Vortrag zum Thema klimafreundliches Bauen "Kalte Nahwärme" bei den Grünen in Mutterstadt am 10.11.2021

Kalte Nahwärme in Schifferstadt

 

Umsetzung der Wärmeversorgung in einem Neubaugebiet - Praxisbericht

Eingeladen haben die Grünen/Mutterstadt, Frau Christa Scheid führte in das Thema ein.

Wie gelingt klimafreundliches Bauen, wie entsteht eine umweltbewußte Infrastruktur? Wie wählt man neue und kreative Ansätze? Dieser Vortrag bestand aus 2 Teilen, zum einen berichtete der Energie-Ingenieur, Prof. Giel von seiner Forschung und seinen Erkenntnissen.

Danach stellte Herr Bub von den Stadtwerken Schifferstadt die praktische Umsetzung in einem Neubaugebiet in Schifferstadt vor.

Weiterführende Informationen finden Sie im Internet uf den jeweiligen Webseiten:

Prof. Dipl. Ing. Thomas Giel Tel: 0163 5469510 Schenkenböhlstraße 17a 67098 Bad Dürkheim

Hochschule Mainz, Studiengangsleiter, Techn. Immobilienmanagement/Nachhaltigkeitskonzepte

Stadtwerke "Kalte Nahwärme", Sascha Bub

Eine Fortsetzung dieser Reihe findet im Januar und März 2022 statt und dem Thema "Neuen Ideen Raum geben". Hierzu laden wir jetzt schon interessierte Menschen ein.

 

 

25.09.2021

Anne Spiegel und Bernhard Braun in Limburgerhof

Unser Grüner Stand an einem der Samstage auf dem Marktplatz mit Anne Spiegel (Ministerin für Umwelt, Energie und Forschung) und Bernhard Braun (Fraktionsvorsitzender im Landtag von Rheinland-Pfalz) sowie den Mitgliedern vor Ort Brigitte Meissner, Sibylle Brosius, Raymund Kompa und Barbara Magin
Unser Grüner Stand an einem der Samstage auf dem Marktplatz mit Anne Spiegel (Ministerin für Umwelt, Energie und Forschen) und Bernhard Braun (Fraktionsvorsitzender im Landtag von Rheinland-Pfalz),  den Mitgliedern vor Ort Brigitte Meissner, Sibylle Brosius, Raymund Kompa und Barbara Magin

Bundestagswahl 26.09.2021

Wir danken den Bürgern von Limburgerhof, die uns Grünen ihr Vertrauen geschenkt haben. Es gab interessante Gespräche auf dem Marktplatz an den grünen Ständen. Unsere Bürger waren und sind sehr informiert, dadurch ergab es einen lebhaften politischen Austausch.

Es freut uns sehr, dass Armin Grau, der Direktkandidat von Rheinland-Pfalz die Hürde nach Berlin geschafft hat. Herzlichen Glückwunsch, Armin!

Hier ein paar Impressionen unserer Aktivitäten sowie der Feierstunde im Pfalzbau vom Wahlabend:

18.09.2021 Radtour auf der Pendler-Radroute: Ludwigshafen - Schifferstadt - Speyer mit Zwischenstopp in Limburgerhof zusammen mit dem Direktkandidaten, Armin Grau

Alles, was Räder hat....

25.09.2021 Besuch von Ministerin Anne Spiegel auf dem Limburgerhöfer Samstag-Markt

26.09.2021 Wahlabend im Pfalzbau: Wir freuen uns über das gute Ergebnis

26.09.2021 Prof. Dr. Armin Grau kommt direkt aus Mainz in den Pfalzbau! Herzlichen Glückwunsch, Armin!

Aktuelles