19.11.18 –
1. Förderung von nachhaltiger Mobilität, im Sinne der Bürgerinnen und Bürger, des Klimas und der Umwelt
2. Strom und Wärme vor Ort und selbst erzeugen: Für den Schutz des Klimas und um bares Geld zu sparen
3. Verantwortung übernehmen: Neue Richtlinien für eine nachhaltige Beschaffung und ein fairer Einkauf von Produkten im Kreis
4. Den Elternwillen ernst nehmen und durch eine weitere IGS und gute Ausstattung der Schulen im Kreis Bildungsgerechtigkeit vorantreiben
5. Sozialen Wohnungsbau fördern, um großen Familien, Alleinerziehenden und Menschen mit kleinem Einkommen eine Wohnung zu ermöglichen
6. Initiative für einen familien- und kinderfreundlichen Kreis
7. Förderung der Integration und die Erstellung einesIntegrationskonzepts in Zusammenarbeit mit dem Migrationsbeirat
8. Mehr Transparenz durch eine bessere IT-Infrastrukturfür das Bürgerinformationssystem
9. Direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgerbei zentralen und wegweisenden Projekten, beispielsweise bei der Aufstellung des Nahverkehrsplans
10. Würdigung des Ehrenamts: Einführung einer Ehrenamtskarte im Kreis
Liebe Grüne Freunde*Innen, Mitglieder und Interessierte, zu unserem nächsten "Grüner Treff" laden wir Euch alle herzlich ein. Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im [...]
Liebe Grüne Freunde*Innen, Mitglieder und Interessierte, zu unserem nächsten "Grüner Treff" laden wir Euch alle herzlich ein. Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im [...]
Liebe Grüne Freunde*Innen, Mitglieder und Interessierte, zu unserem nächsten "Grüner Treff" laden wir Euch alle herzlich ein. Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]