10.11.21 –
Umsetzung der Wärmeversorgung in einem Neubaugebiet - Praxisbericht
Eingeladen haben die Grünen/Mutterstadt, Frau Christa Scheid führte in das Thema ein.
Wie gelingt klimafreundliches Bauen, wie entsteht eine umweltbewusste Infrastruktur? Wie wählt man neue und kreative Ansätze? Dieser Vortrag bestand aus 2 Teilen, zum einen berichtete der Energie-Ingenieur, Prof. Giel von seiner Forschung und seinen Erkenntnissen.
Danach stellte Herr Bub von den Stadtwerken Schifferstadt die praktische Umsetzung in einem Neubaugebiet in Schifferstadt vor.
Weiterführende Informationen finden Sie im Internet auf den jeweiligen Webseiten:
Prof. Dipl. Ing. Thomas Giel Tel: 0163 5469510 Schenkenböhlstraße 17a 67098 Bad Dürkheim
Hochschule Mainz, Studiengangsleiter, Techn. Immobilienmanagement/Nachhaltigkeitskonzepte
Stadtwerke "Kalte Nahwärme", Sascha Bub
Eine Fortsetzung dieser Reihe findet im Januar und März 2022 statt und dem Thema "Neuen Ideen Raum geben". Hierzu laden wir jetzt schon interessierte Menschen ein.
Liebe Grüne Freunde*Innen, Mitglieder und Interessierte, zu unserem nächsten "Grüner Treff" laden wir Euch alle herzlich ein. Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im [...]
Liebe Grüne Freunde*Innen, Mitglieder und Interessierte, zu unserem nächsten "Grüner Treff" laden wir Euch alle herzlich ein. Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]